Podcast

Podcast #4 – Wir sprechen über Komposit

 

Komposit Podcast

Wir haben uns in den letzten Folgen vom Generation Zahnarzt Podcast mit Endodontie Curricula, Gehalt angestellter Zahnärzte und anderen zahnmedizinischen Blogs im Internet beschäftigt. Es wird also höchste Zeit über etwas alltägliches wie Komposit zu sprechen. Wir beide habe Erfahrungen mit Kompositen wie  Venus Diamont, Amaris, HRI, Tetric Evo Ceram und GC geanial Flo gesammelt. Wenn man sich über Komposit unterhält, spricht man automatisch etwas über Adhäsivsysteme, Kofferdam, Matrizensysteme und Modellierinstrumente.

 

Download Komposit Podcast

 

Friedrich Sauer hat parallel dazu einen schönen Fall in die Facebookgruppe Dentalfamilie gestellt. Blogstammleser werden diesen Fall von ihm schon kennen.

 

Fazit?

Also wenn Ihr noch nicht die TorVM Teilmatrizen kennt, dann hat sich der Podcast schon für Euch gelohnt. Unter www.geko-dental.de könnt Ihr sie bestellen. Ich nehme immer die 0,35 mm in hart, aber das muss jeder für sich selber herausfinden.

Wie geht es weiter?

Ich bin gerade auf einer Konfenrenz in Sibiu, Rumänien bei der es nur um direkte Komposite geht. Ich kann diesen Kongress jetzt schon für 2018 empfehlen. Diesmal ist Jordi hier als Referent und er ist der Hammer.

Komposit ist also immer wieder ein Thema hier und vielleicht auch Thema vom nächsten Blog post.

 

Bis Bald auf SaureZaehne.de

Posted by Georg Benjamin in Kofferdam, Komposit, Podcast, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 2 comments

Podcast #3 – Welches Endodontie Curriculum ist das richtige für mich?

Welches Endodontie Curriculum ist das richtige für mich?

Endodontie Curriculum oder Endo-Curri wie es so schön im Zahnarztslang heisst. Jöran und Georg haben sich mit dieser Frage beschäftigt.

Im Endo-Curribereich ist die Auswahl groß. Es gibt DGET, APW, Tec2, Pfaff Berlin und viele andere Curricula. Jöran besucht aktuell das DGET Curri und Georg hat vor fast vier Jahren Tec2 besucht. Wir beide waren so naiv und dachten, dass wir noch so viel aus dem Studium wissen, dass wir kaum etwas Neues lernen werden. Ein typischer Anfängerfehler, wie sich herausstellte.

Wir sprechen über die Preise und Referenten der verschiedenen Curri und warum wir uns für das jeweilige Curri entschieden haben.

Natürlich gibt es kein perfektes Curriculum. Die Preise und Referenten unterscheiden sich sehr und wir hoffen, daas wir in diesem Podcast ein paar Fragen zu diesem Thema klären können.

Downloadlink vom Podcast Generation Zahnarzt #3

Fazit – Endodontie Curriculum

OK, über Endo Curris zu sprechen, ist schon sehr speziell. Aber es gibt kaum etwas im Netz zu diesem Thema und ich musste auch schon einige Kollegen beraten. Ich hoffe ja immer, dass wir nicht allzu sehr vom Thema abkommen.

 

Wie geht es weiter?

Beim nächsten Mal sprechen wir hoffentlich über etwas Allgemeineres. Seid gespannt!

Euer Generation Z / Sauer Zähne Team

 

PS: Es wird bald auch wieder mehr saurezaehne.de typischere Themen hier geben. Podcasten ist ja nun wirklich nicht alles, oder?

Posted by Georg Benjamin in Endo, Podcast, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 0 comments

Podcast #2 – Wurzelspitze und andere Seiten für Zahnärzte im Internet

Podcast generation Z Folge II

Es ist Zeit für Podcast Generation Z Folge II. Als die erste Folge aufgenommen wurde, hatte wir noch keinen richtigen Namen. Mit Generation Z ist schon ein Teil des Namens bekannt. Die erste Episode unseres Podcasts wurde nun vor circa 3 Wochen veröffentlicht, die hohen Downloadzahlen und das durchweg positive Feedback haben uns sehr gefreut, vielen Dank dafür. Falls Ihr weitere Verbesserungs- und/oder Themenvorschläge habt, nutzt gern die Kommentarfunktion.

Wie versprochen, geht es direkt weiter mit einer neuen Episode.

Am Ende des letzten Jahres wurde auf Wurzelspitze angekündigt, dass es 2017 nicht mehr in gewohnter Form weitergehen wird und die Anzahl der Posts hat seitdem stark abgenommen.

Wir sind darüber sehr traurig und haben dies zum Anlass genommen, ein Fazit zu ziehen und über mögliche Blog-Alternative zu sprechen.

Hört doch einfach mal rein, vielleicht haben wir ein paar interessante Anregungen für Euch.

Download Podcast generation Z Folge II

FAzit

Die erste Folge wurde aus dem Stand über 100 mal heruntergeladen. Ein guter Start vielen Dank.

 

Beste Grüße und eine angenehme Arbeitswoche!

Dein Team von Saure Zähne / Generation Z

Posted by Joeran in Podcast, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 0 comments

Podcast #1 – Projekt Podcast für Zahnärzte von Zähnärzten

Podcast für Zahnärzte von ZAhnärzten

  • Schreib!
  • Fotografier!
  • Dreh Videos!
  • Sprich?

2015 wurde der Saure Zähne Blog gegründet, wir haben am Anfang viele pH-Werte gemessen, 2016 uns auf die Zahnmedizin fokussiert mit Videos und Bildern von unseren Fällen. 2017 kommt ein neues Projekt dazu. Jöran, ein bisher unbekannter Name in der Saure Zähne Blogwelt, hat mit mir zusammen ein neues Projekt begonnen. Wir beiden werden Podcasten.

Die ersten Folgen sind schon auf unseren Computern. Als wir angefangen haben aufzunehmen, hatten wir noch keine Idee für einen Namen und selbst jetzt ist dies noch nicht zu 100 % geklärt. Aber wer braucht schon einen Namen, wenn man einfach loslegen will?

In der ersten Folgen unterhalten wir uns hauptsächlich nur miteinander. Dies wird sich jedoch auch bald ändern! Die ersten Interviewzusagen haben wir schon und wir freuen uns jetzt schon riesig darauf.

Fazit – Podcast für Zahnärzte

Mein Fazit nach vier aufgenommenen Folgen: Podcasten macht Spaß! Das sich zwei Zahnärzte in Deutschland zusammensetzen und über Zahnmedizin sprechen, gibt es meines Wissens bisher noch nicht. Klar gibt es amerikanische Podcasts wie die Dental Hacks, die hier schon einmal erwähnt wurden und ganz klar auch eine Inspiration für uns sind. Im Bereich deutsche Podcasts für Zahnärzte von Zahnärzten findet sich quasi nichts bei Google. Die bisherigen Zahnarztpodcasts sind laut Google eher Praxispodcasts für Patienten. Das ist Schade und auch höchste Zeit, dass dies geändert wird!

Die erste Folge

In der ersten Folge sprechen wir beide über die Stellensuche für Zahnärzte in Berlin. Also wo findet man Stellen, was verdient ein Zahnarzt in Berlin und was sollte man im Bewerbungsgespräch vermeiden. Bei Jöran sind die Erfahrungen von der Stellensuche noch recht frisch, jedoch ist er schon mit Berufserfahrung nach Berlin gekommen. Georg hat direkt nach der Uni in Berlin angefangen zu arbeiten und weiß, dass es nicht einfach ist, eine gute Stelle in Berlin zu finden.

Wie geht es weiter?

In der zweiten Folge sprechen wir über besonders über Wurzelspitze und andere Seiten im Internet, die für uns Zahnärzte interessant sind.

Ich veröffentliche  die Podcasts erstmal hier im SaureZaehne Blog, ein separate Podcast Webseite kommt bestimmt auch bald.

Viel Spass beim Anhören!

Posted by Georg Benjamin in Podcast, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 4 comments