Podcast

Podcast #24 – Roots mit Sarah

Roots mit Sarah

 

Sarah ist im DTI Orga Team der Roots Summit 2018. Ich habe sie schon auf der letzten Roots Summit in Dubai kennengelernt und es war höchste Zeit mit Ihr einmal zu Podcasten. Wir konnten noch nicht über den Ort der nächsten Roots Summit sprechen. Dies wurde erst am Sonntag Veröffentlicht und es geht nach Prag. Also Save the Date:  21.05.-24.05.2020.

Download:

Für alle Apple User gibt es auch einen Itunes link.

Wie geht es weiter?

Ich habe noch ein paar Podcasts in der Pipeline, nicht nur vor der Roots Summit sondern auch über ein paar andere Themen. Seid gespannt.

 

Euer Team von Podcast Team.

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Podcast #23 – Jenner Argueta about Vital Pulp Therapy and full Pulpotomy (English)

Jenner Argueta Podcast

Jenner Argueta

Jenner is one of the Speakers of the Berlin Roots Summit 2018. We both talked about Vital Pulp Therapy and full pulpotomy of pernament teeth. He had the great idea to invite me to speak in his lecture about my favourite topic: Full Pulpotomy. This was only possible due to the fact that the organisers of the Roots Summit had at least 90 minutes lectures.

Listen to the Podcast here:


We are also on youtube, Itunes and Facebook.

More Podcasts?

Right now we are mainly a german podcast. In the future we might split the podcasts feeds so that we will have a pure english channel. Just be patient.

One more thing!

During the Roots lecture i promised to share the step by step slides of the lecture:

This is a typical public German healthcare filling in Germany … washed out GIC

Although I marked contacts here I find it more effective to use shimstock foil for a small occlusion check of the neighboring teeth

After caries removal I use 2% CHX gel to keep on working in aseptic technique. I always have a sterile set of burs in my MTA set but if you check the pictures you might find some surprising things. So it´s always good to have pictures.

I like using this #Komet Batt Bur for the pulpotomy. On lectures everybody usually asks me what kind of bur this is so here is the number to order it (857.314.014). You can use any bur you want but I like this one since it has a non cutting tip.

When it comes to MTA applicator I like using the one with a big diameter like 1,2mm. this way I can place a lot of MTA quite fast into the pulp chamber.

Here is used a light curing GIC for MTA coverage. But today I recommend a flowable. This recommendation comes also from josette.

Use any MTA or “hydraulic silicate cement” you like, but remember to skip the bismuth oxide. I know that most of you would rather go for partial pulpotomy or pulp capping but I can only recommend to try the full pulpotomy, especially in cases there everybody would tell you that this will be a “endo for sure”.

 

 

Posted by Georg Benjamin in Allgemein, Fortbildung, MTA, Podcast, Pulpotomie

Podcast #22 – Roots with Carsten Jung (English)

Podcast with Carsten Jung

 

Carsten Jung

We are at the Roots Summit and got a chance to talk to Carsten Jung the founder of CJ Potics to talk about his scope and future projects.

Listen to this Podcast here:


More English Podcast

Actually this is a german Blog and Podcast, but if you are insterested in more check out the english Podcast with Mindaugas from RIPE.

Posted by Georg Benjamin in Endo, Podcast, Von Zahnärzten für Zahnärzte

Podcast #21 – Roots Summit Berlin 2018 Pre Kongress Podcast

Roots Summit Berlin 2018 Pre Kongress Podcast

Roots Summit Berlin 2018

Die Roots Summit 2018 kommt nach Berlin und ich freue mich riesig darauf. So sehr, dass ich vorher schon einen Podcast darüber mache. Es lohnt sich diesen Podcast bis zum Ende zu hören, denn es gibt einen Gutscheincode, mit dem Ihr einen kostenlosen Workshop buchen könnt im Wert von 120€. Also wer noch nichts gebucht hat, jetzt einen Grund mehr zu kommen.

Download

Wie geht es weiter?

Auf der Summit werde ich garantiert ein paar Leute Interviewen. Wenn du vor Ort bist und Lust hast zu podcasten, dann sag Bescheid. Das wird spannend!

Ich selber bin gerade auf dem Ostseekongress, morgen um 11 Uhr ist mein Vortrag zum Thema Pulpotomie von bleibenden Zähnen – mein Lieblingsthema!

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Podcast #20 – Tooth Transplantation Congress 2018 mit Christian

Tooth Transplantation Congress

Der Tooth Transplantation Congress 2018 in Rotterdam war der Hammer. Ich wusste nicht genau, was mich erwarten wird bei diesem Nischenthema, denn man könnte meinen, dass ein 90 Minuten Vortrag zu diesem Thema ausreicht. Aber weit gefehlt! Wenn das Rotterdam Team von ihren über 200 transplantierten Zähnen pro Jahr spricht, beginnt man sich zu fragen, wie viele Implantate bzw. wenig Implantate manch ein Zahnarzt dazu im Vergleich setzt.

Tooth Transplantation Congress

Download vom Podcast#20

Fazit:

Ich habe von dem 2016er Kongress damals von Wurzelspitze erfahren und, obwohl es um die Ecke in Polen stattfand, war es für mich zu kurzfristig. Später hatte Yango Pohl in der Kommentarfunktion auf Wurzelspitze dann einen Bericht über den Kongress geschrieben und ich hatte gehofft ihn auf dem Rotterdam Kongress kennenzulernen, jedoch ist er Anfang des Jahres verstorben.

Auf dem Kongress selber wurde nicht über den nächsten 2020er Kongress gesprochen. Aber ich werde dann auf jeden Fall dabei sein. Ob ich bis dahin selber mal einen Zahn transplantiert habe, weiß ich aber noch nicht.

 

Wie geht es weiter?

Neues Podcast Spielzeug kam hier zum ersten mal zum Einsatz. Leider ist ein Interview mit zwei verschiedenen Spuren auf dem PC aufzunehmen gar nicht so einfach, wie man denkt. Denn zwei USB Mikrofone oder Headsets kann man nicht an einen PC anschließen. Aber dank dem Zoom H5 gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Die nächsten Podcasts kommen bestimmt.

Seid gespannt!

Euer Team von Saure Zähne

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Podcast #19 – Verti prep

Podcast#19 – Verti Prep

Verti Prep

In diesem Podcast geht es um Verti Preps. Um den Podcast zu hören, müsst Ihr die Links klicken. Denn ich kommentiere Fotoalben auf Facebook von Pasquale Venuti und Janson Smithson.

  1. Wir fangen an mit „UnFerrulable“ von Pasquale
  2. weiter geht es mit der Bohrersequenz von Pasquale
  3. dann noch ein klinischer Fall mit einem neuen Verti Protocoll
  4. jetzt aber zu Jason Vertical Fall
  5. und Jason hat auch eine Bohrersequenz
  6. mein Highlight sind jedoch seine Komposite

Download vom Podcast Verti Prep

Fazit

Hier ist ein PDF zum Thema Verti von Tomorrow Tooth. Ich bin darauf gestoßen, als ich den Podcast geschnitten habe. Aber fragt mich bitte nicht, welche Verti Prep-Version das hier ist. Das Protokoll ändert sich die ganze Zeit.

 

Wie geht es weiter?

Also ein Podcast mit Screen sharing ist viel Aufwand, aber für Euch machen wir das ja gerne. Der nächste Podcast ist schon in Planung.  Freut euch darauf!

Euer Team von Saure Zähne

 

Ps: Wenn ihr die alten Podcasts noch nicht kennt, dann klickt hier, um zur Übersicht zu kommen.

Posted by Georg Benjamin in Podcast, 3 comments

Podcast #18 – Komposit Malfarben

Komposit Malfarben

Komposit Malfarben habe ich lange für unnötig gehalten, aber nach einem Kurs bei Stephane Browet musste ich es einfach auch anwenden.

Im Podcast spreche ich über verschiedene Malfarben mit denen ich schon Erfahrungen sammeln konnte. Also Malfarben wie IPS Empress Direct Color, GC Essentia Modifiers, Optiglace und Enamal Plus Stain.

Am besten hört ihr euch den Podcast gleich an.

Komposit Malfarben

Download vom Podcast

Fazit

Ich persönlich möchte ich nicht mehr ohne Malfarben arbeiten. Wenn ihr mehr über Komposit hören wollt und noch nicht den Komposit Podcast gehört habt dann klickt hier.

 

Wie geht es weiter?

Ich muss mehr podcasten! Es sind ja in der letzten Zeit ein paar andere Dentale Podcasts dazu gekommen die vorhaben wöchentlich etwas zu veröffentlichen. Dazu schreibe ich bestimmt auch etwas. Seit gespannt!

Posted by Georg Benjamin in Podcast, 0 comments

Podcast #17 – Atraumatische Extraktion warum ich Zalex und nicht Benex gekauft habe

Podcast: Atraumatische Extraktion

atraumatische extraktion

Inspiriert durch Vorträge von Prof. Krastl, Prof. Filippi und Ralf Krug habe ich mir das Zalex-System gekauft, um atraumatisch Extrahieren zu können, mit dem Ziel, den Zahn wieder zu replantieren. Man kann es jetzt chirurgische Extrusion nennen oder intentionelle Replantation.

Wer tolle Fälle dazu sehen will, der kommt nicht um den Vortrag von Prof. Krastl herum beim DOC.

Das Zalex-System wurde von Dr. Helke einem Zahnarzt aus Magdeburg erfunden. Bei Möhrle findet man auch einen Preis.

Benex wurde auch vom Oralchirurgen Dr. Syfrig aus der Schweiz erfunden und den aktuellen Preis findet man bei Schneiderdental.

Interessanterweise wurde Benex wirklich für die atraumatische Extraktion erfunden, während Zalex für jede Extraktion genutzt werden kann.

Download vom Podcast

Fazit

Im Zeitalter von Implantaten mit gefühlten 99 % Erfolgsgarantie fragt man sich natürlich, warum man einen intentionelle Replanation braucht. Ich nenne es jetzt einfach vegane Zahnmedizin, nur um voll im Trend zu sein.

Der nächste Schritt ist dann die Zahntransplantation. Ich werde dazu den toothtransplantation Congress in Rotterdam besuchen.

Wie geht es weiter?

Wenn der Podcast etwas anders klingt, dann liegt es daran, dass ich sehr viel daran editiert habe. Ich bin geschockt, wie oft ich dreimal hintereinander „ähm“ sagen kann. Die DGET-Frühjahrstagung steht vor der Tür. Doch 540 € waren mir zu viel für das gebotene Programm. Aber dafür sehe ich Jöran bald wieder zu Podcasten. Das wird ein Spaß.

Bis Bald!

Posted by Georg Benjamin in Podcast, 3 comments

Podcast #16 – MTA Preisvergleich 2018

MTA Preisvergleich 2018

Der letzte MTA Preisvergleich wurde hier im Blog 2015 geschrieben. Seit dem sind neue Produkte auf den Markt gekommen die für den Anwender leichter im Handling sind und nur unwesentlich teurer. Ein Beispiel dafür ist Bio MTA+ von Cerkamed und Angelus Repair HP. Beide binden sehr schnell ab und sind von der Konsistenz eher Cavit artig. Dies ist gerade schön für Anwender die bisher nicht mit der klassischen MTA konsistenz vom nassen Sand zurecht kamen.

Preisvergleiche sind im MTA Bereich gar nicht so einfach da es unterschiedlichste Verpackungen gibt. Wenn man alles mit dem Gramm Preis vergleicht kann man bestimmt Produkte sehr günstig erscheinen lassen. Aber man muss gleichzeitig überlegen ob sich eine 40iger MTA Packung in der eigene Praxis überhaupt lohnt.

Interessanterweise ist Biodentine aufs Gramm gesehen das günstigste MTA. Im 2015er Preisvergleich konnte ich nicht online herausfinden wie viel Material in einer Kapsel ist. Medcem ist pro Gramm das zweit günstigste MTA auf dem Deutschen Markt. Aber um diese Preise zu bekommen muss man bei Medcem 40 Kapseln kaufen und bei Biodentin sind in der kleinsten Packung 15 Stück. Manche Praxen brauchen gar nicht so viel MTA. Biodentine ist zudem nicht dosierbar und dann kostet eine Kapsel pro Anwendung gleich Netto 7,33€ (8,72€inkl Mwst).  Dann sind Produkte die man frei Dosieren kann interessanter wie der Speiko MTA Zement oder Harvard MTA Universal. Der Grammpreis ist zwar fast der dreifache von Biodentine aber dafür dosierbar.

Jedoch hat das selber dosieren auch Nachteile. Besonders wenn Zuviel angemischt wird. In diesem Fall ist das bereits in 0,14g dosierte „polnische“ MTA cleverer Verpackt und pro Gramm immer noch im Preisbereich vom Speiko MTA Zement. Ich dachte immer das 0,14g die kleinste Dosis auf dem Markt bleibt. Aber Angelus hat mit Repair HP („High Performance“) eine 0,085g Dosis auf den Markt gebracht.

Für Praxen die noch nie MTA angemischt haben und kaum MTA brauchen sind die Harvard MTA Caps interessant. Eine Packung enthält nur zwei Kapseln und das anmischen übernimmt die Maschine. Bei Harvard kann man sich dazu noch aussuchen ob man das MTA sowohl als Flow Variante in den Caps als auch als schnell abbindendes Produkt und eine Kombination von beidem. Da hat sich ein Hersteller richtig Gedanken gemacht und das ist Lobenswert.

Den günstigsten Einstiegspreis hat wiederum Cerkamed. Für netto 19,98€ bekommt man drei 0,14g Dosen und kann sofort loslegen.

MTA Preisvergleich Tabellen

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Podcast MTA Preisvergleich


 

Wie geht es weiter?

Die letzten  Beiträge .waren alle Podcasts. Mal sehen was als nächstes kommt.

 

Seid gespannt!

 

Euer Podcast Team von SaureZaehne.de

Posted by Georg Benjamin in MTA, Podcast, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 0 comments

Podcast #15 – eine ICON Alternative zur Kariesinfiltration

eine ICON Alternative zur Kariesinfiltration

Ich finde das Icon Konzept spannend.Es gibt uns Zahnärzten noch eine Therapie Option bevor man invasiv an den Zahn rangeht und verlängert dadurch den Lebens Zyklus vom Zahn. Ich wurde gebeten einen Podcast zu einer Icon alternative aufzunehmen. Im Blog wurde hier schon ein Fall gezeigt.

Das ganze geht ist ein kleiner Teil vom Genfer Konzept Workshop und Prof Krejci hat auf der ZWP einen Artikel zu diesem Thema geschrieben den ich im Podcast erwähne.

Wer nach dem Podcast noch mehr von Krejci sehen will kann auch sein Webinar anschauen. Wenn ich mich richtig erinnere kommt der spannende Teil aber erst zum Schluss bzw. im letzten drittel.

Download vom Podcast

Wie geht es weiter?

Diese Woche war Podcast Woche. Ich hoffe es gefällt euch.

 

Euer Team von Saurezaehne.de

Posted by Georg Benjamin in Podcast, 0 comments