Von Georg Benjamin
Ich habe ein Video zur Haller Klammer erstellt – es geht nur kurz darum wo man diese Klammer einsetzen kann. Wenn Ihr die Haller Klammer noch nicht kennt dann schaut es euch an.
Von Georg Benjamin
Ich habe ein Video zur Haller Klammer erstellt – es geht nur kurz darum wo man diese Klammer einsetzen kann. Wenn Ihr die Haller Klammer noch nicht kennt dann schaut es euch an.
Jürgen Wollner und ich sprechen über Endo und uns ist aufgefallen das Menschen die Endo mögen oft einen ähnlicher Typ Mensch sind.
Wir sprechen auch über die KZV abrechnung, Gehälter und DVTs
Wenn ihr den Podcast nochmal anhören wollt dann nutzt gerne die Kapitel in eurem Podcastplayer oder geht zu Youtube.
viel spaß beim hören.
Podcast Host und Publisher:
Georg Benjamin
Ein Zahn der nicht zu betäuben ist, ist ein Alptraum. Ist die Intraossäre Anästhesie eine Lösung? Dazu habe ich mit Günther gesprochen der verschiedene Systeme seit Jahren schon verwendet.
Aktuell gibt es von all den Systemen nur noch den Quicksleeper auf dem Markt.
Ich wünsche euch viel spaß beim hören.
Alle sprechen immer über die großen Praxen – aber was ist mit der Einzelpraxis – immerhin die häufigste Niederlassungsform. Wie kann man dort Erfolgreich sein.
Besonders interessiert mich wie eine Mikro Praxis ohne PZR erfolgreich sein kann und wieviel Umsatz man dazu braucht.
Darüber spreche ich mit Christian Brendel vom Aufgebohrt Podcast.
Viel spaß beim hören!
Tomas hat Bilder für Zeiss entwickelt und spricht über die Ideen dahinter. Dabei hat er auch spannende Dinge über Komposite herausgefunden, und wir sprechen auch über die kommende DG Mikro Tagung sowie die Zeiss Dental Week 2022.
Viel Spaß beim Hören!
Neugründung in Hamburg – ich spreche mit Philipp über seine Erfahrungen und warum er gerade in Hamburg – einem Ort mit vielen Zahnärzten – dieses Projekt begonnen hat. Er hat gute Ideen, um sich von anderen Praxis zu unterscheiden und setzt auf Service für die Überweiser.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Praxis!
Die Webseite von Philipp lautet www.mundreich.de
Ihr findet ihn auch bei ZM Starter
DGET 2021 – ich spreche mit Iris Zeppenfeld über die Highlights, die wir so erlebt haben und dabei driften wir natürlich etwas in den Endo-Bereich ab.
Leider ist die Aufnahme von der Qualität nicht gut geworden – bitte nicht mit Kopfhörern hören. Ich habe probiert die Aufnahme noch so gut wie möglich zu optimieren – die Headsets sind jetzt anscheinend durch.
Ich habe Tomas Lang in Essen besucht und wir haben über sein Ergonomie-Konzept gesprochen. Er spricht darüber wie ihm die Idee kam, eine OP-Liege zu benutzen, die getrennt von der Einheit ist, und was dies für Vorteile hat.
Ihr könnt Euch seinen Workflow in einem Youtube-Video anschauen.
Viel Spaß beim Hören!
Links von den erwähnten Herstellern:
There is a new Cochrane review about treating deep lesions and there is no indication anymore for complete caries removal.
I talk with Falk and Clarissa a lot about that review and you should register for their lecture at the GC November Symposium.
If you want to read the Cochrane review – here is the link.
Please register at the GC Dental Campus for the online Symposium in November.
This Podcast is sponsored by GC Europe – thanks for the support!
Should we go direct or indirect in Anterior restorations – this usually leads to a lot of discussions and it is very interesting for me that Javier and Maciej believe that the future lies in direct composites – if you don’t believe it you should listen to this podcast.
You can also watch the lecture :
Marleen Peumans and Javier Tapia Guadix
Please register at the GC Dental Campus for the online Symposium in November.
This Podcast is sponsored by GC Europe – thanks for the support!