Marteria als Zahnarzt: Dentboss

Dentboss

 

Nach nur sieben Tagen hat Dentboss schon 70.000 Klicks bei Youtube. Das nenne ich Erfolg!
Für alle Leser, die es bei Facebook nicht mitbekommen haben, hier ist der Film.

Premiere vom Film war am 13.05.2018. Ich erwähne es nur, weil im aktuellen ZWP Newsletter der 30.05. erwähnt wurde. ZWP, Ihr müsst das korrigieren.

Posted by Georg Benjamin in Von Zahnärzten für Zahnärzte

Podcast #20 – Tooth Transplantation Congress 2018 mit Christian

Tooth Transplantation Congress

Der Tooth Transplantation Congress 2018 in Rotterdam war der Hammer. Ich wusste nicht genau, was mich erwarten wird bei diesem Nischenthema, denn man könnte meinen, dass ein 90 Minuten Vortrag zu diesem Thema ausreicht. Aber weit gefehlt! Wenn das Rotterdam Team von ihren über 200 transplantierten Zähnen pro Jahr spricht, beginnt man sich zu fragen, wie viele Implantate bzw. wenig Implantate manch ein Zahnarzt dazu im Vergleich setzt.

Tooth Transplantation Congress

Download vom Podcast#20

Fazit:

Ich habe von dem 2016er Kongress damals von Wurzelspitze erfahren und, obwohl es um die Ecke in Polen stattfand, war es für mich zu kurzfristig. Später hatte Yango Pohl in der Kommentarfunktion auf Wurzelspitze dann einen Bericht über den Kongress geschrieben und ich hatte gehofft ihn auf dem Rotterdam Kongress kennenzulernen, jedoch ist er Anfang des Jahres verstorben.

Auf dem Kongress selber wurde nicht über den nächsten 2020er Kongress gesprochen. Aber ich werde dann auf jeden Fall dabei sein. Ob ich bis dahin selber mal einen Zahn transplantiert habe, weiß ich aber noch nicht.

 

Wie geht es weiter?

Neues Podcast Spielzeug kam hier zum ersten mal zum Einsatz. Leider ist ein Interview mit zwei verschiedenen Spuren auf dem PC aufzunehmen gar nicht so einfach, wie man denkt. Denn zwei USB Mikrofone oder Headsets kann man nicht an einen PC anschließen. Aber dank dem Zoom H5 gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Die nächsten Podcasts kommen bestimmt.

Seid gespannt!

Euer Team von Saure Zähne

Posted by Georg Benjamin in Podcast

DSGVO

Liebe Leser,

da auch wir keinen Bock auf Abmahnungen haben, habe ich die Kommentarfunktion erstmal deaktiviert.

 

Grüße

 

Posted by sascha in Allgemein

Ian Kerr Kurs in Berlin – Komposit Klebe Brücken

Komposit Klebe Brücken

Der Komposit Klebe Brücken Kurs mit Ian Kerr ist vorbei und Ian hat nicht nur über Klebebrücken gesprochen sondern auch über die Anwendung vom Everstick C&B bei Glasfaserstiften. Spannenderweise ist dieses Verfahren stabiler als ein herkömmlicher konfektionierter Glasfaserstift um bricht dadurch weniger. Ich muss mir mal die Literatur zu diesem Thema von Ian geben lassen denn das ist sehr spannend!

Auf jeden Fall vielen Dank an das Team von GC Germany für die Organisation und die Unterstützung.

Komposit Klebe Brücken Komposit Klebe Brücken

Verwendete Materialien:

  • Everstick C&B für den Hauptstrang
  • Everstick Perio für die Vertikale Glasfaser
  • G Aenial Universal Flo AO2
  • GC Essentia DD, MD, LD, LE
  • GC Lab Brush
  • LM Dental StickStepper und StickCarrier

Ein Adhäsivsystem war bei dem Gipsmodell nicht nötig da das Flo nach dem Lichthärten schon sehr gut gehaftet hat, Ian selber benutzt Optibond FL.

Wie geht es weiter?

Es ist mindestens schon ein Podcast in der Postproduktion. Seid gespannt!

Euer Team von Saure Zaehne

Posted by Georg Benjamin in Fortbildung, Glasfaser, Komposit, 0 comments

Podcast #19 – Verti prep

Podcast#19 – Verti Prep

Verti Prep

In diesem Podcast geht es um Verti Preps. Um den Podcast zu hören, müsst Ihr die Links klicken. Denn ich kommentiere Fotoalben auf Facebook von Pasquale Venuti und Janson Smithson.

  1. Wir fangen an mit „UnFerrulable“ von Pasquale
  2. weiter geht es mit der Bohrersequenz von Pasquale
  3. dann noch ein klinischer Fall mit einem neuen Verti Protocoll
  4. jetzt aber zu Jason Vertical Fall
  5. und Jason hat auch eine Bohrersequenz
  6. mein Highlight sind jedoch seine Komposite

Download vom Podcast Verti Prep

Fazit

Hier ist ein PDF zum Thema Verti von Tomorrow Tooth. Ich bin darauf gestoßen, als ich den Podcast geschnitten habe. Aber fragt mich bitte nicht, welche Verti Prep-Version das hier ist. Das Protokoll ändert sich die ganze Zeit.

 

Wie geht es weiter?

Also ein Podcast mit Screen sharing ist viel Aufwand, aber für Euch machen wir das ja gerne. Der nächste Podcast ist schon in Planung.  Freut euch darauf!

Euer Team von Saure Zähne

 

Ps: Wenn ihr die alten Podcasts noch nicht kennt, dann klickt hier, um zur Übersicht zu kommen.

Posted by Georg Benjamin in Podcast, 3 comments

Podcast #18 – Komposit Malfarben

Komposit Malfarben

Komposit Malfarben habe ich lange für unnötig gehalten, aber nach einem Kurs bei Stephane Browet musste ich es einfach auch anwenden.

Im Podcast spreche ich über verschiedene Malfarben mit denen ich schon Erfahrungen sammeln konnte. Also Malfarben wie IPS Empress Direct Color, GC Essentia Modifiers, Optiglace und Enamal Plus Stain.

Am besten hört ihr euch den Podcast gleich an.

Komposit Malfarben

Download vom Podcast

Fazit

Ich persönlich möchte ich nicht mehr ohne Malfarben arbeiten. Wenn ihr mehr über Komposit hören wollt und noch nicht den Komposit Podcast gehört habt dann klickt hier.

 

Wie geht es weiter?

Ich muss mehr podcasten! Es sind ja in der letzten Zeit ein paar andere Dentale Podcasts dazu gekommen die vorhaben wöchentlich etwas zu veröffentlichen. Dazu schreibe ich bestimmt auch etwas. Seit gespannt!

Posted by Georg Benjamin in Podcast, 0 comments

Viktor Shcherbakov – Komposit Videos

Viktor Shcherbakov

Viktor Shcherbakov … seine Fälle bei Facebook sind sowohl Fotografisch als auch Zahnmedizinisch absolute Weltklasse. Bei Style Italiano bin ich auf diesen Post von Ihm gestoßen:

https://www.facebook.com/groups/styleitaliano/permalink/1789612921098200/

 

Das spannende an dem Post sind die drei Videos dazu.(Youtube nocookie links)



 

Folgende Dinge in diesen Videos augefallen:

  1. einen extra Kanülen Aufsatz Update: Es ist kein Luftbläser sonder 96% Ethanol
  2. es wird viel gesandstrahlt mit 27 micron Aluoxid
  3. er aktiviert die Phosphorsäure(Ultraetch) mit einem Pinsel
  4. die drei Zähne wurden in zwei Terminen behandelt, in Deutschland gefühlt undenkbar
  5. bei Kontaktpunktgestaltung vom 6er distal verlässt er sich nicht nur auf den Spannring, sondern appliziert zusätzlich druck mit Kugel und Heidemann
  6. am 6er mesial verzichtet er wiederum auf eine Matrize
  7. im zweiten Termin arbeitet er mit einem Minigegekiefer
  8. die modellation der Okklusalfläche erfolgt mit Applitip mit „modeling Resin“, Endo Sonde und Pinsel die aussieht wie die Lab Brush
  9. die Malfarbe wird auch per Endosonde appliziert
  10. wenn man sich die Vorher Nachher Bilder anschaut ist die Anatomie vom 5er jetzt viel komplexer als vorher
  11. er poliert ohne Wasserkühlung

Fazit Viktor Shcherbakov

Also Victor ist schon absolute Weltklasse. Er gibt internationale Kurse in Moskau, drei Tage Kurs kosten 2000€ inkl Airport Transfer und Unterkunft. Ich betone das so weil Maxim Belograd auch immer Packages anbietet mit Unterkunft. Ich glaube das so etwas Zukunft hat da dadurch die Teilnehmer viel besser untereinander Netzwerken können. Dies ist etwas was ich auf Fortbildungen oft vermisse.

Wer Viktor gut findet der sollte mal im Suchmodus von Facebook seine Fälle sich anschauen. Er macht auch viel gestackte Fotos wodurch seine Bilder unglaublich scharf werden. Teilweise hat er auch schon Bilder von seinem Studio Set up gepostet und das sieht schon krass aus wenn der Patient auf dem Behandlungsstuhl zwischen zwei Softboxen fotografiert wird. Am 8.4.2018 hat er jetzt noch zusätzlich dieses Video für seine Fans hochgeladen und es ist super!

Bitte auf den link klicken um zum Video zu gelangen:
https://www.facebook.com/100004789694058/videos/873441486158833/

Wie geht es weiter?

Das Wetter draußen wird immer besser aber es lohnt sich den Blog zu besuchen! Seid gespannt.

Das Saure Zähne Team

 

Posted by Georg Benjamin in Kofferdam, Komposit, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 0 comments

Fortbildung direkte Glasfaser Klebebrücken mit Ian Kerr (UK) auf Englisch

Direkte Glasfaser-Klebebrücken

Ian Kerr kommt tatsächlich nach Berlin und spricht über direkte Glasfaser-Klebebrücken!

Im Podcast mit Mindaugas wurde schon angedeutet, dass da etwas in Planung ist. Jetzt steht der Termin und am 18.05. gibt es einen Kurs mit Seltenheitswert. Es geht um direkte Glasfaser-Klebebrücken, ein Thema für das es in Deutschland kaum Referenten gibt. Aber das Beste ist der Preis! Für den Kurs muss man gerade 180 € zahlen.

Anmelden kann man sich auf der GC Germany Webseite: www.GCFortbildung.de

Vielen Dank an GC Germany, die recht spontan diesen Kurs unterstützen.

Ort: Berlin (Wilmersdorf) genaue Adresse folgt
Datum: 18.05.18

Zeit: 14-18Uhr

Direkte Glasfaser Klebebrücken
RIPE und Ian Kerr

Ripe, eine Facebook Gruppe für Zahnärzte, ist Schuld daran, dass Ian genau an diesem Pfingstwochenende in Berlin ist. Denn von Freitag bis Sonntag findet ein RIPE Event in Berlin mit Ricardo Kern statt. Der Kurs war nach 12 Stunden ausgebucht und richtet sich an chirurgisch tätige Zahnärzte, die implantieren. Also hat dieser Kurs weder Ian noch mich angesprochen, aber er möchte nur das soziale Programm mitmachen. Daher hat er mich gefragt, ob wir nicht einen Kurs in Berlin organisieren können, wenn er eh vorhat, vor Ort zu sein. Ian ist in Großbritannien als „Father of Fibers“ bekannt und arbeitet schon lange mit Glasfasern und hat auch eine kleine Firma „Fibrebond“ gegründet, die Glasfaserprodukte verkauft.

Auf seiner Facebookseite zeigt er Fälle aus der täglichen Praxis.

Bitte auf die Links clicken um dorthin zu gelangen, die einbettung wurde abgeschaltet.

 

  1. Fall 9 Jahres Recall

2. Fall direkte Frontzahklebebrücke

Ich mag seine Fälle sehr weil sie gut erklärt werden, mehrjährige Recalls haben und gute  bodenständige adhäsive Zahnmedizin zeigen.

Wie geht es weiter?

Es war ruhig hier im Blog, aber das soll sich wieder ändern! Seid gespannt. Euer Team von Saure Zaehne

Posted by Georg Benjamin in Fortbildung, Komposit, Von Zahnärzten für Zahnärzte, 0 comments