ECR – externe Resorption – Webinar

Liebe Kolleginnen und Kollegen – liebe Freunde,

Link zur Anmeldung
ich freue mich, Dich zu meiner Webinarreihe zum Thema Externe Resorptionen einzuladen!
Ich habe vier erfahrene Referenten gewonnen, die Dir praxisnah zeigen, wie sie klinisch mit externen Resorptionen umgehen.
Zwei der vier Webinare werden auf deutsch sein und die anderen zwei in englisch.
Das erwartet dich:

Dauer: Jedes Webinar dauert 90 Minuten. 60 Minuten Vortrag der Referenten und 30 Minuten Diskussion im Podcast-Stil, inkl. Beantwortung Deiner Fragen


Zeiten: Hauptsächlich mittwochs um 20 Uhr und einmal sonntags 20 Uhr

Flexibilität: Aufzeichnungen stehen Dir zwei Wochen lang (zwei Wochenenden sind dabei inklusive) zur Verfügung

Kosten: Die Teilnahme an der gesamten Webinarreihe kostet 119 € inkl. MwSt.

Die Webinare werden über Zoom durchgeführt. Die genauen Termine erhältst Du per E-Mail und über meine Social-Media-Kanäle.
Danach werden wir wissen, welche externen Resorptionen wir voraussagbar behandeln können.

Datum der Webinare:
Mittwoch 26.2. 20 Uhr Vít Jiroušek (Deutsch)
Mittwoch 12.3. 20 Uhr Matthias Wildbiller (Deutsch)
Mittwoch 09.4. 20 Uhr Radovan Žižka (Englisch)
Sonntag 13.4. 20 Uhr Athina Mavridou (Englisch)

Beste Grüße,
Georg

PS:
Yoshi ist in Prag und ich fahre auch über Ostern zum Kongress
https://terauchi-prague.com

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Back to the Roots

Dies ist ein Saure Zähne Originals Podcast von Jöran und mir.

Denn angefangen hat alles 2016 und jetzt 9 Jahre später geht es wieder los – wir sprechen einfach über Zahnmedizin.
Wie viele Zähne hast du diesen Monat erhalten?

Damit geht es wieder los – viel Spaß beim Hören.

Ach ja – wir verwenden viele Markennamen – sorry call it Werbung!

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Smiquid – flüssiger Kofferdam

Das ist aktuell mein flüssiger Kofferdam – eigentlich gedacht für das inOffice Bleaching von Lydenti.

Ansonsten bestelle ich Kleinigkeiten wie NaOCl bei Lydenti – schon seit 2013.

Also support your local Dental Dealer!

Werbung, Produktnennung unbezahlt

Posted by Georg Benjamin in Kofferdam

Online Termine

In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen mit Online-Terminbuchungssystemen, die ich seit der Eröffnung meiner Praxis Kofferdam im Jahr 2022 nutze. Als ich nur eine ZFA hatte, war Effizienz besonders wichtig. Es gibt zwei Hauptkategorien von Anbietern: solche, die mit meinem Praxisverwaltungssystem Dampsoft integriert sind, und unabhängige Systeme wie Doctolib und Dr. Flex. Ich erläutere die zentrale Rolle der Synchronisation mit dem PVS zur Analyse wirtschaftlicher Effizienz und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme. Zudem beleuchte ich, wie die Online-Buchung von Patienten als bequem empfunden wird und die Terminakzeptanz erhöht.

Werbung – ich erwähne verschiedene Anbieter von Online Terminen und alle anderen Markennamen

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Pulpotomie 2025

von Georg Benjamin

Schon 8 Jahre Saure Zähne Podcast – es wurde auch höchste Zeit für einen neuen Pulpotomie-Podcast. Der letzte ist von 2017 und nicht mehr so aktuell.

Viel spaß beim hören

Posted by Georg Benjamin in Podcast

KI in der Praxis

Wie kann KI in der Praxis den Alltag erleichtern?

In dieser Episode spreche ich mit Cyrus, der ein KI-gestütztes Dokumentations-Tool (Sonia) in seiner Zahnarztpraxis implementiert hat.

Kann Sonia durch standardisierte Dokumentation Zeit sparen und die Effizienz erhöhen? Und wieviel Zeit spart es für die ZMV?

Ich selber konnte Sonia jetzt schon länger nutzen und es erleichtert mir gerade die Beratungen und fasst sehr gut die Gespräche zusammen.

Werbung
Dieser Podcast wurde unterstützt durch Sonia.so – vielen Dank dafür!

Posted by Georg Benjamin in Podcast

ESE Krakau 2024

In dieser Episode reflektiere ich meine Erfahrungen beim ESE-Meeting in Krakau, wo die neuesten S3-Richtlinien im Bereich der Endodontie vorgestellt wurden. Ich bespreche die beeindruckenden Vorträge, angefangen bei Gianluca Gambinis Präsentation zu Edge Endo Instrumenten bis hin zu Sebastian Bürkleins Analyse der Herausforderungen bei C-förmigen Kanälen. Zudem gehe ich auf den Teamvortrag von Anna Arias und Gianlucco Poligiono ein, der die Testmethoden für Wurzelkanalinstrumenten beleuchtet hat. Weitere Themen sind die Bedeutung der S3-Richtlinien in der Anwendung von Natriumhypochlorid und EDTA sowie die Diskussion über biokeramische Materialien. Abschließend teile ich meine Eindrücke vom Networking mit Kollegen und der Wertschöpfung, die aus diesen Gesprächen für meine Praxis resultiert.

Das war natürlich hier die KI – schreibt mal, ob Ihr das wertvoll fandet 😉

Georg
www.kofferdam.org

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Fake MTA

Fake MTA ein schönes Wort das Produkte beschreibt die Wirkungen versprechen sie sie gar nicht haben können.
Ich spreche dazu mit Laurentia Schuster von der Uni Münster und in Ihren Veröffentlichungen gibt sie den aktuellen Stand der Wissenschaft zu diesem Thema wieder.
Wir nennen viele Produktnamen und daher kennzeichne ich das ganze als Werbung.

wenn Ihr mehr dazu wissen möchtet dann könnt ihr direkt in die Veröffentlichungen von Laurentia schauen.

https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/article-download/5454547/deutsche-zahnaerztliche-zeitschrift/2024/03/lichthaertende-pulpaueberkappungsmaterialien-eine-uebersicht

Viel spaß beim hören

Georg
www.kofferdam.org

Posted by Georg Benjamin in Podcast

Live CP mit Biodentine XP

von Georg Benjamin – Zahnarztpraxis Kofferdam für Wurzelkanalbehandlungen und Vitalerhaltung

In dem Fall sind zwei Fehler – die Auflösung ist unten.

Was für ein schöner Zahn!
Ich die Kaufläche erhalten aber wenn ich mir die Bilder anschaue finde ich Fehler.

Die Fissurenversiegelung hätte ich vorher entfernen sollen und es ist auch ein kleiner Sprung im Schmelz lingual. Da wäre eine partielle Höckerüberkuppelung Sinnvoll gewesen. Die Überkuppelung wäre auch total einfach gewesen denn das wäre auch mit Exaclear abgeformt gewesen.
Am ende sind es Kleinigkeiten aber daher finde ich es schön Fotos zu machen um dieser Kleinigkeiten auch zu erkennen.





Werbung aufgrund von Produktnennung

Posted by Georg Benjamin in Kofferdam, Komposit, Praxis Kofferdam, Von Zahnärzten für Zahnärzte